Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.

Lemgo

Aus lippe-haeuser-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lemgo
Karte
© OpenStreetMap contributors
Das Wappen der Stadt Lemgo

Die Großgemeinde Stadt Lemgo in ihrer heutigen Ausdehnung mit 15 Ortsteilen entstand durch die kommunale Gebietsreform zum 1.1.1969.

Lage

Lemgo liegt zentral in der nördlichen Hälfte des Kreises Lippe. Es ist umgeben von den sechs Nachbargemeinden Kalletal, Dörentrup, Blomberg, Detmold, Lage und Bad Salzuflen.

Verwaltungszugehörigkeit

Kreis Lippe (bis 31.12.1972 Kreis Lemgo), Regierungsbezirk Detmold.

Geschichte

Zur Geschichte der Alten Hansetadt Lemgo siehe den Artikel Lemgo (Kernstadt) und zu den anderen Ortsteile die entsprechenden unten genannten Artikel.

Ortsname

Der Name des Hauptortes Lemgo wurde auf die neu gebildete Großgemeinde übertragen.

Verkehrswege

Ortsteile

Die Ortsteile der Stadt Lemgo

Literatur

Quellen

Weblinks

Artikel Lemgo auf Wikipedia

Einzelnachweise


Autor*innen

Joachim Kleinmanns