Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.
Ehlenbrucher Straße 80 (Ohrsen)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ehlenbrucher Straße 80 (Ohrsen) | |
---|---|
Ortsteil | Ohrsen |
Straße | Ehlenbrucher Straße (Ohrsen) |
Hausnummer | 80 |
Karte | |
Adressbuch von 1901 | Ja |
Gemeinde | Ohrsen |
Hausnummer | 010 |
Frühere Hausstätte Ohrsen Nr. 10 in Ehlenbruch
Geschichte
Gebäude
Inschriften
Überlieferter Teil einer Hausinschrift[1]:
ARNDT SCHOHMACHER UND AMALIE HEHWINKEL 1664
Eigentümer*innen, Bewohner*innen
- Adressbuch 1901: August Schuhmacher, Landwirt (Ehlenbruch)[2]
- Adressbuch 1926: August Schuhmacher, Landwirt (Ehlenbruch)[3]
Literatur
Walter Pfaff, Die Gemarkung Ohrsen in Lippe, 1957
Quellen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kurt Dröge (Hg.), Die lippischen Dörfer, August Meier-Böke, „Zick-Zack-Fahrt durch Lippe“ (1954-1958), 8 Bände, 2001ff., Stadt Lage, Oerlinghausen, Gemeinde Leopoldshöhe, S. 41
- ↑ Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901 Digitalisat, S. 269.ff.
- ↑ Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926 Digitalisat, S. 748.ff.