Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.

Alte Torstraße (Schwalenberg)

Aus lippe-haeuser-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Alte Torstraße (Schwalenberg)
OrtsteilSchwalenberg
Karte

Führt von der Mengersenstraße in zwei Zügen zum Gänsebrunnen am Beginn der Marktstraße.

Charakteristik

Vorwiegend dicht bebaut mit giebel- und traufständigen Häusern.

Name

Auf dem Stadtplan von 1926 (Adressbuch) noch "Vor dem alten Tore" genannt.

Geschichte

Ursprünglich der einzige Hauptzugang in die Stadt, von der Durchgangsstraße südlich des Stadtkerns abzweigend. Noch 1926 (Adressbuch) zählten große Teile der heutigen Marktstraße zur Torstraße, die erst am Stadttor endete. Dieses stand im Bereich zwischen dem Rathaus und der Städtischen Galerie.

Die Bebauung entlang der Alten Torstraße, also außerhalb der Stadtbefestigung, begann erst 1796.

Hausstätten

Literatur

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise


Autor*innen

Joachim Kleinmanns