Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.
Teutoburger-Wald-Straße 16 (Hörste)
Teutoburger-Wald-Straße 16 (Hörste) | |
---|---|
Ortsteil | Hörste |
Straße | Teutoburger-Wald-Straße (Hörste) |
Hausnummer | 16 |
Karte | |
Adressbuch von 1901 | Ja |
Gemeinde | Hörste |
Hausnummer | 012 |
Weber-Hof heißt das heute hier befindliche Alten- und Pflegeheim, das ein noch vorhandenes Haus der hier verorteten früheren Kleinkötterstätte Weber Nr. 12 einbezieht.
Geschichte
Gebäude
"1566. Zweiständerhaus, Kübbungen verändert, mit Vorbauten an beiden Giebeln, Verbrettertes Giebeldreieck über Stichbalken vorkragend"[1]


Inschriften
Jahreszahl "1566" als Kerbschnitt in Torbogen
Eigentümer*innen, Bewohner*innen
- Adressbuch 1901:
12 Weber, August, Ziegler.
Weber, Gottlieb, Ziegler.
Fußknecht, Karl, Ziegler.
- Adressbuch 1926:
12 Weber, Aug. sen., Kolon u. Ziegler
Weber, August, Ziegler
Weber, Auguste, Kriegerwitwe
Weber, August, Tischler
Holländer, Wilhelmine, Witwe
Burmeier, Wilh., Kriegsbeschäd. u. Ziegler
Schulze, Wilhelmine, Witwe
Literatur
Quellen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Fred Kaspar, Fachwerkbauten des 14. bis 16. Jahrhunderts in Westfalen, 1986 S. 133