Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • &nbsp;&nbsp; Heinrich Stiewe, Die "Vernichtung" eines Baudenkmals, in: Der Holznagel 6, 1984.</ref><br> * Heinrich Stiewe, Die "Vernichtung" eines Baudenkmals, in: Der Holznagel 6, 1984. …
    2 KB (211 Wörter) - 06:19, 28. Feb. 2025
  • …und (links) die Grotenburg, 1862, aus: Burkhard Meier/Vera Scheef/Heinrich Stiewe, Emil Zeiß 1833–1910. Ein lippischer Pfarrer und Künstler, Detmold 2001, S. …Weg nach Heiligenkirchen, undat., aus: Burkhard Meier/Vera Scheef/Heinrich Stiewe, Emil Zeiß 1833–1910. Ein lippischer Pfarrer und Künstler, Detmold 2001, S. …
    2 KB (204 Wörter) - 04:40, 28. Feb. 2025
  • …Stieve, Anerbe und ältester Sohn vom [[Istruper Straße 30 (Wellentrup)|Hof Stiewe Nr. 5]], gegründet. Nach ihm hieß die Stätte ''Stieve alias Stoffel'' oder [[Datei:Wellentrup Nr. 26, Bürgermeister Heinrich Päuker, 1965.jpg|mini|Heinrich Päuker (Wellentrup Nr. 26) war von 1953 bis 1969 der letzte Wellentruper Bü …
    3 KB (390 Wörter) - 06:48, 28. Feb. 2025
  • …lentrup, Istruper Straße, Blick nach Osten mit Regenbogen. Foto: Heinnrich Stiewe 2015]] …lanung Arcularius 1874.jpg|mini|1874 entwarf der Blomberger Wegebaumeister Heinrich Arcularius zwei Trassen für eine neue "Gemeinde-Chaussee" von Wellentrup na …
    4 KB (472 Wörter) - 20:15, 1. Feb. 2025
  • …us Bruchsteinen und seitlichen Straßengräben ist bis heute erhalten. Foto: Stiewe 2001]] …lichen Straßengräben zur Entwässerung ist bis heute erhalten.<ref>Heinrich Stiewe, Strukturwandel im 19. Jahrhundert, in: {{StieweWellentrup2002}}, S. 176-19 …
    2 KB (269 Wörter) - 20:20, 1. Feb. 2025
  • 1866, Heinrich Wilhelm Rieke, Schmied.<ref>StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg 1866, Heinrich Stiewe, Marstallbedienter.<ref>StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kit …
    2 KB (179 Wörter) - 06:33, 28. Feb. 2025
  • …ines öffentlichen Gebäudes im demokratischen Freistaat Lippe.<ref>Heinrich Stiewe, Gegen den Abriss. Das ehemalige Ev. Diakonissenhaus und das frühere Petris …umb|Petristift, Behringstraße 48, Ansicht von Norden, 2011, Foto: Heinrich Stiewe]] …
    5 KB (626 Wörter) - 05:06, 28. Feb. 2025
  • …enhof" Nr. 5 wurde 1893 mit dem Nachbarhof Lohmeier Nr. 3 zum heutigen Hof Stiewe ([[Istruper Straße 31 (Wellentrup)|Istruper Straße 31]]) zusammengelegt. 18 …nkord Nr. 6, früher Stiewe Nr. 5 um 1955.jpg|mini|Wellentrup, der alte Hof Stiewe Nr. 5 wurde 1899 von Henkord Nr. 6 erworben. Koloriertes Luftbild um 1955, …
    9 KB (1.190 Wörter) - 05:44, 28. Feb. 2025
  • …barhofes [[Istruper Straße 30 (Wellentrup)|Stiewe Nr. 5]] zum heutigen Hof Stiewe Nr. 3 (seit 1978: Istruper Straße 31) mit einer Gesamtfläche von ca. 75 Hek [[Datei:Luftbild um 1955.jpg|mini|Wellentrup, Hof Stiewe Nr. 3 (ehem. Hof Lohmeier). Oben links Hof Henkord Nr. 6, der alte "Stiewen …
    10 KB (1.392 Wörter) - 13:25, 8. Mär. 2025
  • …orn, Pfuhlstraße 11, Deelentor des Fachwerkhauses von 1725, Foto: Heinrich Stiewe, 2023.]] …
    1 KB (182 Wörter) - 15:53, 29. Mär. 2025
  • …bel um 1590 nach dem Vorbild des gegenüberliegenden Rathaus Foto: Heinrich Stiewe, 2005]] …itzer Jost Gießenbier [der Jüngere] und Margarethe Schütte, Foto: Heinrich Stiewe, 2005]] …
    4 KB (479 Wörter) - 14:03, 29. Mär. 2025
  • [[Benutzer:Heinrich Stiewe|Heinrich Stiewe]] …
    5 KB (680 Wörter) - 11:40, 21. Nov. 2024
  • …s Nr. 11 mit Wohnhaus von 1895 (links) und Scheune von 1949 (rehts). Foto: Stiewe 1994]] …Wohnhaus von 1895, Backstein mit Stempelverzierung über dem Eingang. Foto: Stiewe 1992]] …
    5 KB (717 Wörter) - 05:12, 28. Feb. 2025
  • …cher von 1838, Ansichten, Grundriss, Längsschnitt. Aufmaß und Zeichnungen: Stiewe 1985]] …8 Stiewe 1982.jpg|mini|Speicher von 1838, Eingangstür mit Inschrift. Foto: Stiewe 1982]] …
    7 KB (955 Wörter) - 06:04, 28. Feb. 2025
  • …wurde zwischen 1898 und 1900 von Maurermeister Simon Carell erbaut. Foto: Stiewe 2017]] 1905 Verkauf an Zimmermeister Heinrich Klaas und Ehefrau Louise, geb. Beerhenke (Grundbuch) …
    2 KB (243 Wörter) - 06:22, 28. Feb. 2025
  • …se noch die originale Farbigkeit aus der Bauzeit 1752. Foto von 1936, aus: Stiewe, Wellentrup, S. 136.]] …1752. ME. F. HE. FR. [= Meister Franz Henrich Franz (aus Reelkirchen; vgl. Stiewe Nr. 5)] …
    5 KB (606 Wörter) - 05:32, 28. Feb. 2025
  • …ei" ([[Istruper Straße 74 (Wellentrup)|Istruper Straße 74]]).<ref>Heinrich Stiewe, Strukturwandel im 19. Jahrhundert, in: {{StieweWellentrup2002}}, S. 176-19 …
    3 KB (372 Wörter) - 05:14, 28. Feb. 2025
  • …e noch bis 2010 als Landmaschinenhandel und Autohaus bestand.<ref>Heinrich Stiewe, Vom Meierhof zur Maschinenfabrik. Die Anfänge der Firma Ottomeyer in Welle …lentrup 1956 mit der Molkereigenossenschaft Detmold zusammen.<ref>Heinrich Stiewe, Cheruskia-Tafelbutter und honny-ponny. Die Molkerei Wellentrup (1888-1956) …
    11 KB (1.378 Wörter) - 06:09, 28. Feb. 2025
  • …immermeisters Cord Heinrich Lesemann (Nr, 17), abgebrochen 1964. Foto aus: Stiewe, Wellentrup 2002, S. 140]] MEISTER CORD HEINRICH LEESEMANN …
    6 KB (750 Wörter) - 22:18, 5. Jan. 2025
  • …|mini|Wellentrup von Osten, im Hintergrund der bewaldete Mossenberg. Foto: Stiewe 1986]] …senberg westlich von Schieder in die Emmer. Von Osten, von den alten Höfen Stiewe, Lohmeier und Mönch fließt ein weiterer, namenloser Bach durch das Dorf in …
    22 KB (3.021 Wörter) - 22:16, 5. Jan. 2025
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)