Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.

Pottenhausen

Aus lippe-haeuser-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pottenhausen
GroßgemeindeLage
Karte
© OpenStreetMap contributors

Pottenhausen ist ein Ortsteil von Lage. Die Gemeinde Pottenhausen war bis zum 1. Januar 1970 eigenständige Gemeinde. Im Rahmen der Gemeindereform durch das Detmold-Gesetz wurde Pottenhausen in die neugebildete Großgemeinde Lage eingegliedert.

Ortsteile Lage (Lippe) Pottenhausen

Lage

Verwaltungszugehörigkeit

Pottenhausen setzte sich Stand 1900 aus folgenden Wohnplätzen zusammen: Harkenheide; Iggenhausen; Osterheide; Pottenhausen; Pottenhauserheide; Siekkrug; Steinhagen; Wedderwillen.[1]

Geschichte

Siedlungscharakteristik

Strukturen, Stadtbefestigung, Kirchen und Klöster, Bauten des Hofs, öffentliche Bauten, Parkanlagen, ...

Pläne, Ortsansichten

Ortsname

Bevölkerung

Verteilung der Bevölkerung auf die Wohnplätze[2]

Einwohner Jahr Jahr
Wohnplatz 1895 1926
Harkenheide, Iggenhausen 31
Osterheide, Pottenhausen 495
Pottenhauser Heide, Siekkrug,
Steinhagen, Wedderwillen
121

Kolonate

Jahr Kolonate Einwohner
1488 10
1590 28
1609 23 144
1616 28
1649 23
1679 26
1733 28
1776 28 298
1895 647
1926 803

Wohnstätten

Verkehrswege

Straßen

Literatur

Beckmann, Kröckel, Pohl, Strate, Pottenhausen: Geschichte eines Dorfes, 2016


Weblinks

Pottenhausen auf Wikipedia

Quellen

Einzelnachweise

  1. Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901 Digitalisat, S. 274
  2. LippeAdreßbuch1901

Autor*innen

Wolfgang Kramer