Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.

Kleinenheide 33 (Heßloh)

Aus lippe-haeuser-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kleinenheide 33 (Heßloh)
OrtsteilHeßloh
StraßeKleinenheide (Heßloh)
Hausnummer33
Karte
© OpenStreetMap contributors
Adressbuch von 1901Ja
GemeindeHeßloh
Hausnummer003


Leibzucht der früheren Hausstätte Heßloh Nr. 3

Geschichte

Gebäude

Das Haus wurde um 2010 abgebrochen.

Leibzucht der Hausstätte Heßloh Nr. 3, Foto: Pahmeier, 1970, LLB BA_TB-18-43_001
Leibzucht Heßloh Nr. 3 kurz vor dem Abbruch, Foto: Hans-Christian Schall, 2009
Torbogen des Hauses, Foto: Hans-Christian Schall, 2009

Inschrift[1]

IM JAHRE 1823 DEN 12. JULI HAT JOHAN HENRICH WRAMPE UND AMALIE NEUBUR AUS HEIDENALTEN
DORF DIESES HAUS LASSEN BAUEN * DIE AUF DEN HERRN HOFFEN DIE WERDEN NICHT FALLEN SONDERN
EWIGLICH BLEIBEN. DIE ABER ABWEICHEN AUF IHREN KRUMMEN WEGE WIRD DER HERR VERDERBEN
WER GOTT VERTRAUT HAT WOHL GEBAUT IM HIMMEL UND AUF ERDEN. WER SICH VERLÄS
M.K.H.F.

Eigentümer*innen, Bewohner*innen

  • Adressbuch 1901: Heinrich Wrampe, Leibzüchter[2]
  • Adressbuch 1926: Heinrich Wrampe sen., Landwirt[3]

Literatur

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. ‘‘Hausinschriftensammlung des Genealogischen Arbeitskreises im NHV‘‘
  2. Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901 Digitalisat, S. 260.ff.
  3. Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926 Digitalisat, S. 735.ff.

Autor

Hans-Christian Schall