Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.
Ellernbruchweg (Heiligenkirchen)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ellernbruchweg (Heiligenkirchen) | |
---|---|
Ortsteil | Heiligenkirchen |
Karte |
Durchzieht den Ortsteil Schling von der Denkmalstraße am Vogelpark bis zum Abzweig Sprengerweg (Heiligenkirchen).
Charakteristik
Name
Ellern (= Erlen) wachsen bevorzugt in Feuchtgebieten, die allgemein als „Bruch“ bezeichnet werden (Varianten: rheinisch: Broich, niederdeutsch: Brook). Der Name weist somit auf ein Erlenbewachsenes sumpfiges Gelände hin.
Geschichte
Hausstätten
Literatur
Quellen
Weblinks
Einzelnachweise