Blomberger Straße 68 (Detmold)
Blomberger Straße 68 (Detmold) | |
---|---|
Ortsteil | Detmold (Kernstadt) |
Straße | Blomberger Straße (Detmold) |
Hausnummer | 68 |
Karte | |
Adressbuch von 1901 | Nein |
1896 gegründete Hausstätte, ehem. Quartiernummer A 212.[1] Erstmals 1897 im Adressbuch verzeichnet, bis 1904 unter Bezirk oder Feldmark I Nr. 63, 1897 mit dem Zusatz Rödlinghausen, 1901 und 1904 mit dem Zusatz Rödlinghauser Feld. Ab 1909 Meiersfelder Straße 68 (seit 1970 Blomberger Straße 68).
Geschichte
Gebäude
Eingeschossiger traufständiger Mauerwerksbau mit Kniestock, Satteldach, 5 Fensterachsen, davon die mittlere als zweigeschossiger Risalit mit Okulus in der Giebelspitze. Hoher Sockel mit 5 Kellerfenstern. Aufgeputzte Eckquaderung. Durchlaufendes Stockwerkgesims über dem Erdgeschoss.
Inschriften
Eigentümer*innen, Bewohner*innen
1897 Heinrich Brand, Maurer; Conrad Nagel, Arbeiter; Joseph Zink, Schriftsetzer.[2]
1901 Heinrich Brand, Maurer; August Kroos, Ziegler; August Otte, Schriftsetzer.[3]
1904 Heinrich Brand, Maurer; August Kroos, Ziegler; August Otte, Schriftsetzer.[4]
1909 Otte, Buchdrucker; Wust, Brauer; Vißelmann, Tischler; Hanning, Brauereiarbeiter.[5]
1912 Otte, Faktor; Wust, Brauer; Tempel, Fabrikarbeiter; Hanning, Arbeiter.[6]
1914 August Otte, Faktor; Adolf Tempel, Fabrik-Arbeiter; Johann Balink, Bäcker.[7]
1916 August Otte, Faktor; Adolf Tempel, Fabrik-Arbeiter; Johann Balink, Bäcker.[8]
1918 August Otte, Buchdrucker; Johann Balink, Bäcker; Adolf Tempel, Fabrikarbeiter.[9]
1920 August Otte, Geschäftsführer; Johann Balink, Bäcker; Adolf Tempel, Fabrikarbeiter.[10]
1923 August Otte, Geschäftsführer; Adolf Tempel, Fabrikarbeiter.[11]
1925 August Otte, Geschäftsführer; Adolf Tempel, Fabrikarbeiter.[12]
1926 August Otte, Geschäftsführer; Adolf Tempel, Werkmeister.[13]
Literatur
Quellen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Georg Wegemann, Das Alter der Detmolder Wohnhäuser, Typoskript, Detmold 1957 (häufig mit ungenauen oder falschen Datierungen).
- ↑ Adreßbuch der Residenzstadt Detmold. 5. Aufl., Detmold 1897.
- ↑ Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901.
- ↑ Adressbuch der Residenzstadt Detmold. 6. Aufl., Detmold 1904.
- ↑ Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1909.
- ↑ Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1912, S. 11.
- ↑ Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1914.
- ↑ Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1916.
- ↑ Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1918.
- ↑ Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1920.
- ↑ Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1923.
- ↑ Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1925.
- ↑ Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926.