Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.
Ellernbruchweg 12 (Heiligenkirchen)
Ellernbruchweg 12 (Heiligenkirchen) | |
---|---|
Ortsteil | Heiligenkirchen |
Straße | Ellernbruchweg (Heiligenkirchen) |
Hausnummer | 12 |
Karte | |
Adressbuch von 1901 | |
Gemeinde | Berlebeck |
Hausnummer | - |
1907 erbaut, ehem. Berlebeck Nr. 164, ab 1935 Heiligenkirchen Nr. 212.
Geschichte
1907 von Heinrich Jäger erbaut.[1]
Gebäude

Eingeschossiges massives Wohnhaus mit Hochparterre, traufständig, dreiachsig, Mittelrisalit mit Zwerchhaus, Satteldach. Stallanbau.
Inschriften
Im Brüstungsfeld des Zwerchhausfensters: "Ehre Sei Gott In Der Höhe"
Eigentümer*innen, Bewohner*innen
1907 Heinrich Jäger.
1926 (Adressbuch) Witwe Minna Temme.
Literatur
Quellen
LAV NRW OWL, L 107 C / Landesbrandversicherungsanstalt, Nr. 102: Brandkataster des Amtes Detmold Bd. 1: Barkhausen - Heiligenkirchen, 1894-ca. 1960.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ LAV NRW OWL, L 107 C / Landesbrandversicherungsanstalt, Nr. 102: Brandkataster des Amtes Detmold Bd. 1: Barkhausen - Heiligenkirchen, 1894-ca. 1960.