Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.
Siekbreite 1 (Ohrsen)
Siekbreite 1 (Ohrsen) | |
---|---|
Ortsteil | Ohrsen |
Straße | Siekbreite (Ohrsen) |
Hausnummer | 1 |
Karte | |
Adressbuch von 1901 | Ja |
Gemeinde | Ohrsen |
Hausnummer | 001 |
Frühere Hausstätte Ohrsen Nr. 1
Geschichte
Gebäude



Inschriften[1]
Auf dem Rähm:
BUCH HIOP 21 KAPITEL V.4 MEINE LIPEN SOLEN NICHT UNRECHT REDEN UND MEINE ZUNGE SOL KEINEN BETRUG SAGEN. SIEHE IHR HALTET EUCH ALE FÜR KLUG. WARUM GEBT IHR DENN SOLCHE UNNÜTZE DINGE VOR. EIN WEISER MAN BAUT SEIN HAUS WIE EINE SCHWALB. DURCH WEISER WEIBER WIRD DAS HAUS VERFERTIGET.
Auf dem Torbogen:
ANNO 1803 DEN 19TEN JUNIUS HAT | DIE WELT WIRD MIR NICHTS NEUES |
JOHAN KONRATH WINDMEIER ZU | MACHEN WEIL SIE AUCH DEINE FEIND |
ORPKE UND AMMALIA CATRINA NIE | WAR. DOCH MAG SIE SPOTTEN UND LACHEN |
BURS ZU GRESTE HABEN | SIE SCHADET MIR DOCH UM KEIN |
BAUEN LASSEN D. M. SCH | HAR. SOLI DEO GLORIA |
LINKHEIDER |
Eigentümer*innen, Bewohner*innen
Literatur
Walter Pfaff, Die Gemarkung Ohrsen in Lippe, 1957
Quellen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ ‘‘Hausinschriftensammlung des Genealogischen Arbeitskreises im NHV‘‘
- ↑ Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901 Digitalisat, S. 269.ff.
- ↑ Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926 Digitalisat, S. 748.ff.