Bruchstraße 12 (Detmold): Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 16: Zeile 16:


==Gebäude==
==Gebäude==
[[Datei:DT-Bruchstr12_JK2024.jpg|thumb|Bruchstraße 12, 2024, Foto: Joachim Kleinmanns]]


[[Datei:DT-Bruchstr12+12a_vor1905_Düst_HSA_6311.png|thumb|Bruchstraße 12, vor 1905, Foto: Ferdinand Düstersiek, LLB: HSA 6, 311]]
[[Datei:DT-Bruchstr12+12a_vor1905_Düst_HSA_6311.png|thumb|Bruchstraße 12, vor 1905, Foto: Ferdinand Düstersiek, LLB: HSA 6, 311]]
Zeile 21: Zeile 23:
Vorgänger war ein eingeschossiger Fachwerkbau, giebelständig mit dreifach vorkragendem Giebeldreieck. Dreischiffiger Grundriss, Tor im 19. Jh. zu einer Haustür verkleinert. Utlucht links. Der links anschließende traufständige Anbau 1907 als eigenständige Hausstätte abgetrennt und 1938 wieder vereinigt.
Vorgänger war ein eingeschossiger Fachwerkbau, giebelständig mit dreifach vorkragendem Giebeldreieck. Dreischiffiger Grundriss, Tor im 19. Jh. zu einer Haustür verkleinert. Utlucht links. Der links anschließende traufständige Anbau 1907 als eigenständige Hausstätte abgetrennt und 1938 wieder vereinigt.


Neubau 1938 dreigeschossig mit einem vierten, zurückgesetztem Attikageschoss. Breites Fensterband im Obergeschoss, zweiter Obergeschoss mit 4 querformatigen Fenster. Erdgeschosszone verändert.
Neubau 1938 dreigeschossig mit einem vierten, zurückgesetztem Attikageschoss. Breites Fensterband im Obergeschoss, zweites Obergeschoss mit 4 querformatigen Fenster. Erdgeschosszone verändert.


==Inschriften==
==Inschriften==
Administrator, Projektmitglied, Bürokraten, Oberflächenadministratoren, Administratoren
11.384

Bearbeitungen