Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.

In den Kämpen 96 (Pottenhausen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus lippe-haeuser-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 12: Zeile 12:


==Gebäude==
==Gebäude==
[[Datei:InDenKämpen96_030610_1.jpg|200px|thumb|Wohnhaus Pottenhausen ehem. Nr. 9, Foto: Hans-Christian Schall, 2010]]
[[Datei:InDenKämpen96_030610_1.jpg|thumb|Wohnhaus Pottenhausen ehem. Nr. 9, Foto: Hans-Christian Schall, 2010]]
[[Datei:InDenKämpen96_030610_2.jpg|200px|thumb|Torbogen des Wohnhauses, Foto: Hans-Christian Schall, 2010]]
[[Datei:InDenKämpen96_030610_2.jpg|thumb|Torbogen des Wohnhauses, Foto: Hans-Christian Schall, 2010]]
[[Datei:InDenKämpen96_030610_5.jpg|200px|thumb|Leibzucht Pottenhausen ehem. Nr. 9, Foto: Hans-Christian Schall, 2010]]
[[Datei:InDenKämpen96_030610_5.jpg|thumb|Leibzucht Pottenhausen ehem. Nr. 9, Foto: Hans-Christian Schall, 2010]]
[[Datei:InDenKämpen96_030610_6.jpg|200px|thumb|Torbogen der Leibzucht, Foto : Hans-Christian Schall, 2010]]
[[Datei:InDenKämpen96_030610_6.jpg|thumb|Torbogen der Leibzucht, Foto : Hans-Christian Schall, 2010]]
[[Datei:InDenKämpen96_030610_3.jpg|200px|thumb|Scheune Pottenhausen ehem. Nr. 9, Foto: Hans-Christian Schall, 2010]]
[[Datei:InDenKämpen96_030610_3.jpg|thumb|Scheune Pottenhausen ehem. Nr. 9, Foto: Hans-Christian Schall, 2010]]
[[Datei:InDenKämpen96_030610_4.jpg|200px|thumb|Torbogen der Scheune, Foto: Hans-Christian Schall, 2010]]
[[Datei:InDenKämpen96_030610_4.jpg|thumb|Torbogen der Scheune, Foto: Hans-Christian Schall, 2010]]
 
==Inschriften<ref>[https://www.nhv-ahnenforschung.de/Torbogen/lippe.htm ‘‘Hausinschriftensammlung des Genealogischen Arbeitskreises im NHV‘‘]</ref>==
==Inschriften<ref>[https://www.nhv-ahnenforschung.de/Torbogen/lippe.htm ‘‘Hausinschriftensammlung des Genealogischen Arbeitskreises im NHV‘‘]</ref>==
'''Auf dem Torbogen des Wohnhauses:<br>'''
'''Auf dem Torbogen des Wohnhauses:<br>'''

Aktuelle Version vom 18. März 2025, 00:04 Uhr

In den Kämpen 96 (Pottenhausen)
OrtsteilPottenhausen
StraßeIn den Kämpen (Pottenhausen)
Hausnummer96
Karte
© OpenStreetMap contributors
Adressbuch von 1901Ja
GemeindePottenhausen
Hausnummer009

Frühere Hausstätte Pottenhausen Nr. 9

Geschichte

Gebäude

Wohnhaus Pottenhausen ehem. Nr. 9, Foto: Hans-Christian Schall, 2010
Torbogen des Wohnhauses, Foto: Hans-Christian Schall, 2010
Leibzucht Pottenhausen ehem. Nr. 9, Foto: Hans-Christian Schall, 2010
Torbogen der Leibzucht, Foto : Hans-Christian Schall, 2010
Scheune Pottenhausen ehem. Nr. 9, Foto: Hans-Christian Schall, 2010
Torbogen der Scheune, Foto: Hans-Christian Schall, 2010

Inschriften[1]

Auf dem Torbogen des Wohnhauses:
ANNO 1788 DEN 6TEN IVNI HAT FRIEDERICH WILHELM MENERT AVS
DEM ELENBROCK VND ANNA CKATTRINA ELISABET HÖBE
MANS HABEN DIES HAVS LASSEN BAUEN DVRCH MEISTER BERNT HENDE
RICH KREIMEIER AVS DEM GESANG 24 V 6 AVS LIEBE LASZ MICH ALLES LEIDEN WAS
MIR DEINE WEISER RATH BESTIMT AVCH TRÜBSAL FVRT ZV EWGEN FREVDEN WER IHRE
LAST GERN auf sich nimmt.
Auf dem Torbogen der Leibzucht:

WOL GODT VORTREVWET HEFT WOL GEBWET
A S H G D W G D ILSE S G V D A
D A E G N V L W S DE
CORT STENHAGE L H
ANNO
16
7

Auf dem Torbogen der Scheune:
IM IAHR 1851 DEN 9 IULI HAT HENRICH HÖFEMANN UND WILHELMIENE GRUTMANN DIESES HAUS BAU
EN LASSEN UNSERE HÜLFE STEHET IM NAMEN DES HERRN DER HIMMEL UND ERDE GEMACHT HAT HERR
THUE WOHL DEN GUTEN UND FROMMEN HERZEN DAS SIE KEINER IN IHREN BAUEN STÖREN KANN*M.HENR STEINHAGE

Eigentümer*innen, Bewohner*innen

  • Adressbuch 1901: Hm., Höfemann, Landwirt (Wedderwillen)[2]
  • Adressbuch 1926: August Höfemann, Landwirt (Wedderwillen)[3]

Literatur

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. ‘‘Hausinschriftensammlung des Genealogischen Arbeitskreises im NHV‘‘
  2. Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901 Digitalisat, S. 274.ff.
  3. Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926 Digitalisat, S. 756.ff.

Autor

Hans-Christian Schall