Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.

Am Markt 25 (Bad Salzuflen)

Aus lippe-haeuser-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Am Markt 25 (Bad Salzuflen)
OrtsteilBad Salzuflen (Kernstadt)
StraßeAm Markt (Bad Salzuflen)
Hausnummer25
Karte
© OpenStreetMap contributors
Adressbuch von 1901Ja
GemeindeSalzuflen
Hausnummer002

Am Markt 25, heute (Stand April 2025) die Gaststätte „Lebenslang“, früher das Amtsgericht mit Gefängnis. Bis 1878 Salzuflen Nr. 237-238. Ab 1879 dann Marktstraße 2.[1]

Geschichte

Gebäude

Inschriften

Eigentümer*innen, Bewohner*innen

Für Salzuflen Nr. 237(a):

1549/56 Jost Wyndell.[2]

1562/67 Hylbrant Wyndell; Bartolt Windel

1562/67 Hylbrant Wyndell; Bartolt Windel

1623/28 Herman Detert; 4 Schff. Land, 1/2 Salzwerk-Anteil,330 Thl. Schld.

1632 abgebrannt; Detering wohnte in " der Herren Keller"

1645 Henrich Vogel; wohnte bei seiner " Wasen", der Witwe Volckhausen , Nr. 238.

1675 Düntzin; Witwe

Literatur

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Vorlage:PölertHäuser1960, Nr. 237-238.
  2. Sofern nicht anders ausgewiesen, Informationen zu diesem und folgenden Einträgen entnommen aus: Vorlage:PölertHäuser1960, Nr. 237-238.

Autor*innen

Lennart Stephan