Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.

Bruchstraße (Detmold): Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

28. Februar 2025

16. Dezember 2024

24. November 2024

9. September 2024

13. Juni 2024

12. Juni 2024

5. Juni 2024

22. Mai 2024

20. Mai 2024

7. Mai 2024

25. April 2024

22. April 2024

16. April 2024

29. März 2024

21. Dezember 2023

  • AktuellVorherige 15:3715:37, 21. Dez. 2023Joachim Kleinmanns Diskussion Beiträge 2.772 Bytes +2.772 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „Reichte von der Bruchpforte bis Unter der Wehme. ==Charakteristik== Beidseitig dicht mit giebelständigen Bürgerhäusern bebaut, teilweise durch Neubauten des Historismus und des 20. Jahrhunderts ersetzt. ==Name== Benannt nach dem im Westen vor der Mauer liegenden Bruch. Am höchsten Punkt, dem "Bruchberg", befand sich eine Pforte, durch die der Hirte das Vieh in den Bruch trieb. Der Wegabschnitt vor dem Bruchtor wurde b…“