Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.
Ohrser Straße 130 (Ohrsen): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|Ortsteil1901=Ohrsen | |Ortsteil1901=Ohrsen | ||
|Hausnummer1901=002 | |Hausnummer1901=002 | ||
}} | }}Frühere Hausstätte Ohrsen Nr. 2 | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
==Gebäude== | ==Gebäude== | ||
[[Datei:OhrserStraße130_BA_TB-19-27_001.png|200px|thumb|Meierhaus Ohrsen Nr. 2, Foto: Pahmeier, 1970, LLB BA_TB-19-27_001]] | |||
[[Datei:OhrserStraße130_211009_1.jpg|200px|thumb|Hof Ohrsen Nr. 2, Foto: Hans-Christian Schall, 2009]] | |||
[[Datei:OhrserStraße130_211009_4.jpg|200px|thumb|Torbogen des Meierhauses, Foto: Hans-Christian Schall, 2009]] | |||
==Inschriften== | ==Inschriften== | ||
'''Auf dem Torbogen des Meierhauses:<br>''' | |||
ANNO 1786 DEN 30TEN IVNIVS HAT IOHANN JOST IOHANNING VND ANNA CATRINA MARIA<br> | |||
ELISABETH ALTROGEN ZV MILSE * MEIN KIND VERWIRF DIE ZVCHT DES HERRN NICHT VND SEIN NICHT<br> | |||
UNGEDVLDIG ÜBER SEINER STRAFFE. DEN WELCHEN DER HERR LIEBET DEN STRAFFET ER VND HAT<br> | |||
WOHLGEFALLEN AN IHM WIE EIN VATER AM SOHN. SPRVCH W.C.P.3 V.11.12 ABER DOCH<br> | |||
SPRACH ICH ICH MVS LEIDEN DIE RECHTE HAND DES HÖCHSTEN<br> | |||
KANN ALLES ÄNDERN. F.T.D.H.L.B.D.M.I.H.H. SUNDERM<br> | |||
'''Inschrift der Leibzucht<ref>{{DrögeDörfer2001}}, Stadt Lage, Oerlinghausen, Gemeinde Leopoldshöhe, S. 41</ref>:<br>''' | |||
WITWE JOHANNING ZU OHRSEN UND IHR SOHN ADOLPH JUSTUS JOHANNING 1808 | |||
'''Inschrift am Schuppen<ref>{{DrögeDörfer2001}}, Stadt Lage, Oerlinghausen, Gemeinde Leopoldshöhe, S. 41</ref>:<br>''' | |||
JOHAN FREIDRICH ADOLPH JOHANNING UND A. L. BICKERS VON RETZEN 1808 | |||
==Eigentümer*innen, Bewohner*innen== | ==Eigentümer*innen, Bewohner*innen== | ||
* Adressbuch 1901: Adolf Johanning, Landwirt<ref>{{LippeAdressbuch1901}}, S. 269.ff.</ref> | |||
* Adressbuch 1926: Adolf Johanning, Landwirt<ref>{{LippeAdressbuch1926}}, S. 748.ff.</ref> | |||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
{{PfaffGemarkung1957}} | |||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
Zeile 28: | Zeile 43: | ||
<references /> | <references /> | ||
==Autor | ==Autor== | ||
{{PAGEAUTHORS}} | {{PAGEAUTHORS}} | ||
Zeile 37: | Zeile 52: | ||
{{Hausstättenkategorien}} | {{Hausstättenkategorien}} | ||
[[Kategorie:Hausinschrift]] | |||
[[Kategorie:Hausinschrift in Ohrsen]] |