Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.

Vorlage:Hausstätte: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierung: Zurückgesetzt
Markierung: Zurückgesetzt
Zeile 34: Zeile 34:


1829 Ludwig Konrad Richter, Bäcker, "Erfinder der Strohsemmel"<ref>Lippische Landes-Zeitung, 2.3.1951.</ref>
1829 Ludwig Konrad Richter, Bäcker, "Erfinder der Strohsemmel"<ref>Lippische Landes-Zeitung, 2.3.1951.</ref>
1871 (Adressbuch) L[udwig]. Richter, Bäcker; Fräulein Elise Richter; Marstall-Bedienten-Witwe Stecker
1884 (Adressbuch) Eigentümer Ludwig Richter, Bäcker; Wilhelm Ebert, Maurer; Fräulein Elise Richter
1887 (Adressbuch) Eigentümer Ludwig Richter, Bäcker; Witwe L. Ebert; Fräulein Elise Richter; Witwe Marie Rose
1891 (Adressbuch) Eigentümer Richter, Bäckermeister; Köchling, Steindrucker; Fräulein Elise Richter; Fräulein Sophie Richter; [Fritz] Strohmeier, Akzise-Kontrolleur
1894 (Adressbuch) Eigentümer Ludwig Richter, Bäckermeister; Rentnerin Elise Richter; Fritz Strohmeier, Akzise-Kontrolleur; Alwine Green, Maler-Witwe
1897 (Adressbuch) Louis Richter, Bäcker; Friedrich Brinks, Kutscher; Privatiere Elise Richter; Witwe Alwine Green
1901 (Adressbuch)
1904 (Adressbuch) Witwe (Bäckermeister) Doris Richter; Willy Richter, Bäcker; Wilhelm Böger, Schriftsetzer; Fräulein Caroline Müller, Privatiere; Fräulein Sophie Müller, Privatiere


==Literatur==
==Literatur==
Administrator, Projektmitglied, Bürokraten, Oberflächenadministratoren, Administratoren
11.384

Bearbeitungen

Navigationsmenü