Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.

Elisabethstraße 4 (Detmold): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Vorlage:Hausstätte}}“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hausstätte info
{{Hausstätte info
|Ortsteil={{#sub:{{PAGENAME}}|{{#expr: {{#pos:{{PAGENAME}}|(}}+1 }}|{{#expr: {{#pos:{{PAGENAME}}|)}}-{{#pos:{{PAGENAME}}|(}} -1 }}}}
|Ortsteil={{AutoOrtsteil}}
|Straße={{#sub:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}|0|{{#expr:{{#len:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}}}-{{#len:{{#sub:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}|{{#rpos:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}| }}|0}}}}}}}} {{#sub:{{PAGENAME}}| {{#pos:{{PAGENAME}}|(}}|0}}
|Straße={{#sub:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}|0|{{#expr:{{#len:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}}}-{{#len:{{#sub:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}|{{#rpos:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}| }}|0}}}}}}}} {{#sub:{{PAGENAME}}| {{#pos:{{PAGENAME}}|(}}|0}}
|Hausnummer={{#sub:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}|{{#rpos:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}| }}|0}}
|Hausnummer={{#sub:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}|{{#rpos:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}| }}|0}}
}}An dieser Stelle bitte eine kurze Einführung einfügen, u.a. wann gegründet/erbaut, ehem. Haus-Nr.
|Koordinaten=51.93801, 8.8718
|Adressbuch1901=Ja
|Ortsteil1901=Detmold
|Hausnummer1901=D 74
}}Eine im Jahr 1870 gegründete Hausstätte. Alte Quartiersnummer D 74.<ref>StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.</ref> Von 1871 bis 1887 Hausnummer Elisabethstraße 2, 1891 bis 1901 Hausnummer 2,I.


==Geschichte==
==Geschichte==
Der Zimmermann August Kuhlmann baute dieses Haus, welches er dann an den Hofmusikus Carl Wolff veräußerte. Die Familie Wolff bewohnte das Haus über Jahrzehnte.


==Gebäude==
==Gebäude==


Bilder bitte nach diesem Schema einfügen:
==Inschriften==
 
==Eigentümer*innen, Bewohner*innen==
 
1871 (Adressbuch) August Kuhlmann, Zimmermann; Althöfer, Sergeant a. D., Arbeiter; Eikermann, Arbeiter; Heiser, Maurer; Wilhelm Lüdeking sen., Drechsler.
 
1884 (Adressbuch) Carl Wolff, Hofmusikus; Marie Eichner, unverehelicht, Näherin; Friedrich, Hoboist.
 
1887 (Adressbuch) Karl Wolff, Hofmusikus; Marie Eichner, unverehelicht, Näherin; Ebling, Hoboist.
 
1891 (Adressbuch) Wolff, Hofmusikus z. D.; Plöger, Fabrikarbeiterin; Strate, Wäscherin.
 
1894 (Adressbuch) K. Wolff, Hofmusikus z. D.; A. Wolff, Frl., Handarbeitsschule; L. Strate, Aufwärterin.
 
1897 (Adressbuch) Karl Wolff, Hofmusikus z. D.; Elisabeth Wolff, Frl., Schneiderin; Wilhelm Müller, Steindrucker.


[[Datei:###.jpg|thumb|Bildtitel, Jahr, Foto: ###]]
1901 (Adressbuch) Eigentümerinnen: Anna und Elisabeth Wolff; Bewohner*innen: Anna Wolff, Frl.; Elisabeth Wolff, Frl.; Karl Wolff, Hofmusikus z. D.; Lina Luhmann, Aufwärterin.


Bei größeren Hofanlagen bitte Unterabschnitte einfügen:
1909 (Adressbuch) Wolff, Hofmusikus-Witwe; Wolff, Gärtner; Wolff, Fräulein; Kleinhans, Verkäuferin.


===Haupthaus===
1912 (Adressbuch) Wolff, Gärtner; E. Wolff, Fräulein; A. Wolff, Fräulein; Grote, Tischler.


===Leibzucht===
1914 (Adressbuch) Anna Wolff, Frl.; Gustav Wagenknecht, Hoboist; Maria Arnes, Witwe; Fritz Kanne.


===Scheune===
1916 (Adressbuch) Anna Wolff, Frl.; Minna Lehbrink, Arbeiterin; August Kaney, Friseur.


===Speicher===
1918 (Adressbuch) Eigentümer*innen: Geschwister Wolff; Bewohner*innen: Anna Wolff, Frl.; G. Sprick, Bürogehilfe; Hermann Luersen, Eisenbahn-Zivil-Supernumerar; Frau Else Uekermann, Fabrikarbeiterin.


===Backhaus===
1920 (Adressbuch) Eigentümer*innen: Geschwister Wolff; Bewohner*innen: Elisabeth Wolff, Witwe; Anna Wolff, Fräulein.


==Inschriften==
1923 (Adressbuch) Eigentümer*innen: Geschwister Wolff; Bewohner*innen: Elisabeth Wolff, Witwe; Anna Wolff, Fräulein; Hugo Theis, Privatmann.


==Eigentümer*innen, Bewohner*innen==
1925 (Adressbuch) Elisabeth Wolff, Witwe; Anna Wolff, Fräulein; Frau Anna Willmanns, Verkäuferin; Wilhelm Leding, Büroangestellter; Wilhelm Obermeier, Büroangestellter; Leopold Obermann, Eisenbahn-Ingenieur; Heinrich Kortemeier, Buchalter.


Bitte in chronologischer Reihenfolge angeben, soweit bekannt, ggf. auch mit zusätzlichen Angaben, und spätestens 1925 enden.
1926 (Adressbuch) Eigentümer*innen: Geschwister Wolff; Bewohner*innen: Elisabeth Wolff, Frl.; Anna Wolff, Fräulein; Wilhelm Leding, Büroangestellter; Johanne Koch, Schneiderin; Eduard Pannhorst, Gärtner; Arthur Prüsse, Angestellter; Anna Friedemann, Privat-Lehrerin.


==Literatur==
==Literatur==


==Quellen==
==Quellen==
StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.
Adreß-Buch der Stadt Detmold, Detmold 1871.
Adreßbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1884.
Adreßbuch der Residenzstadt Detmold. 2. Aufl., Detmold 1887.
Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1891.
Adressbuch der Residenzstadt Detmold. 4. Aufl., Detmold 1894.
Adreßbuch der Residenzstadt Detmold. 5. Aufl., Detmold 1897.
Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901.
Adressbuch der Residenzstadt Detmold. 6. Aufl., Detmold 1904.
Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1909.
Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1912.
Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1914.
Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1916.
Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1918.
Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1920.
Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1923.
Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1925.
Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926.


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 47: Zeile 103:
{{AutorKategorie}}
{{AutorKategorie}}


[[Kategorie:Hausstätte]]
{{Koordinaten}}
[[Kategorie:...straße (Ort)]]
 
[[Kategorie:Hausstätte in Ortsteil]]
{{Hausstättenkategorien}}
Administrator, Projektmitglied, Bürokraten, Oberflächenadministratoren, Administratoren
11.384

Bearbeitungen

Navigationsmenü