Elisabethstraße 55 (Detmold)

Version vom 28. Februar 2025, 04:29 Uhr von Justus Hillebrand (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „\[\[Kategorie:Hausstätte\]\]↵\[\[Kategorie:.*\)\]\]↵\[\[Kategorie:Hausstätte in.*\]\]“ durch „{{Hausstättenkategorien}}“)
Elisabethstraße 55 (Detmold)
OrtsteilDetmold (Kernstadt)
StraßeElisabethstraße (Detmold)
Hausnummer55
Karte
© OpenStreetMap contributors
Adressbuch von 1901Ja
GemeindeDetmold
HausnummerD 158

Eine im Jahr 1878 gegründete Hausstätte. Alte Quartiersnummer D 158.[1]

Geschichte

Gebäude

Inschriften

Eigentümer*innen, Bewohner*innen

1884 (Adressbuch) Fritz Funke, Gärtner; Fritz Juchhardt, Fabrikarbeiter.

1887 (Adressbuch) Fritz Funke, Gärtner; Rolf, Lademeister.

1891 (Adressbuch) Funke, Gärtner; Richter, Monteur.

1894 (Adressbuch) Karl Funke, Gärtner; Franz Rywelski, Zugführer.

1897 (Adressbuch) Karl Funke, Gärtner; Franz Funke, Gärtner; Margarethe Sassenrath, Hausiererin; Franz Rywelski, Zugführer.

1901 (Adressbuch) Karl Funke, Gärtner; Franz Rywelski, Zugführer.

1909 (Adressbuch) Funke, Gärtner.

1912 (Adressbuch) Funke, Gärtner.

1914 (Adressbuch) Karl Funke, Gärtner.

1916 (Adressbuch) Karl Funke, Gärtner; Albin Zimmermann, Assistent.

1918 (Adressbuch) Karl Funke, Gärtner.

1920 (Adressbuch) Karl Funke, Gärtner.

1923 (Adressbuch) Karl Funke, Gärtner.

1925 (Adressbuch) Karl Funke, Gärtner.

1926 (Adressbuch) Karl Funke, Gärtner.

Literatur

Quellen

StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.

Autor*innen

Joachim Kleinmanns, Nils Lienenlüke

Seitenhistorie

Seite erstellt am 27.05.2024 von Nils Lienenlüke

Letzte Änderung am: 28.02.2025 von Justus Hillebrand