Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.
Bergstraße 12 (Lage)
Bergstraße 12 (Lage) | |
---|---|
Ortsteil | Lage (Kernstadt) |
Straße | Bergstraße (Lage) |
Hausnummer | 12 |
Karte | |
Adressbuch von 1901 | Ja |
Gemeinde | Lage |
Hausnummer | 012 |
Ehemals katholische Kirche mit Schule und Pfarrhaus, seit 1987 Bürgerhaus und Stadtarchiv Lage. Die Adresse Bergstraße 12 wurde 1987 in Clara-Ernst-Platz 5 geändert.
Geschichte
Das Gebäude entstand als erste katholische Kirche in Lage nach der Reformation. Auf dem ehemals dem Meier Stapelage gehörigen Grundstück fand am 24.06.1897 die die Grundsteinlegung statt, bereits Ende desselben Jahres konnten Schule und Pfarrwohnung bezogen werden. Die Kirche wurde am 24.04.1898 eingeweiht. Der Entwurf stammt vom späteren Stadtbaumeister Gustav Meßmann, es dürfte sich um dessen Erstlingswerk handeln.[1] Bis zur Neubau einer neuen katholischen Kirche an der Schillerstraße 1959 wurde das Gebäude für Gottesdienste genutzt. In den 1980er wurde das seit 1986 unter Denkmalschutz stehende Gebäude durch die Stadt Lage zu Bürgerhaus und Stadtarchiv umgebaut.[2]
Gebäude
Inschriften
Eigentümer*innen, Bewohner*innen
- 1901[3] Joseph Cordes, Pfarrverweser; Maria Neuhäuser, Haushälterin
- 1926[4] Ludwig Flormann, Pfarrer;
Literatur
- Merret Sievers, Modernes Bauen und Heimatschutz. Der lippische Architekt Gustav Messmann (1879–1944), Frankfurt/Main 1998
- Anton Gemmeke, Geschichte der katholischen Pfarreien in Lippe, Paderborn 1905
Quellen
Weblinks
- Begründung der Denkmaleigenschaft auf der Website der Stadt Lage (PDF; 67 kB)
Einzelnachweise
- ↑ Merret Sievers, Modernes Bauen und Heimatschutz. Der lippische Architekt Gustav Messmann (1879–1944), Frankfurt/Main 1998, S. 383 - 385
- ↑ Begründung der Denkmaleigenschaft auf der Website der Stadt Lage (PDF; 67 kB)
- ↑ Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901 Digitalisat
- ↑ Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926 Digitalisat