Bandelstraße 8 (Detmold): Unterschied zwischen den Versionen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „\[\[Kategorie:Hausstätte\]\]↵\[\[Kategorie:.*\)\]\]↵\[\[Kategorie:Hausstätte in.*\]\]“ durch „{{Hausstättenkategorien}}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
[[File:Detmold - 253 - Bandelstraße 10.jpg|thumb| Bandelstraße 8/10, 2012, Foto: Tsungam]] | [[File:Detmold - 253 - Bandelstraße 10.jpg|thumb| Bandelstraße 8/10, 2012, Foto: Tsungam]] | ||
Zweigeschossiges Bruchsteinhaus mit schlankem, über Eck gestellten Turm an der Straßenecke, ursprünglich mit geschweifter Haube, nun vereinfachtes Satteldach, zur Bandelstraße ein Risalit mit geschweiftem Giebel in Formen der Weserrenaissance. Reich geschnitzte Eingangstür. Im Inneren Ausstattung in Jugendstilformen erhalten mit ornamental gestalteten Terrazzoböden, kassettierten Zimmertüren, verzierten Heizkörpern, neobarocke Stuckdecken und bleiverglaste Fenster im Erker. | Zweigeschossiges Bruchsteinhaus mit schlankem, über Eck gestellten Turm an der Straßenecke, ursprünglich mit geschweifter Haube, nun vereinfachtes Satteldach, zur Bandelstraße ein Risalit mit geschweiftem Giebel in Formen der Weserrenaissance. Reich geschnitzte Eingangstür. Im Inneren Ausstattung in Jugendstilformen erhalten mit ornamental gestalteten Terrazzoböden, kassettierten Zimmertüren, verzierten Heizkörpern, neobarocke Stuckdecken und bleiverglaste Fenster im Erker.<ref>{{HeugerBürgerstolz2015}}, S. 62 f.</ref> | ||
==Inschriften== | ==Inschriften== | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
{{BuddeBandelstraße2015}}. | {{BuddeBandelstraße2015}}. | ||
{{HeugerBürgerstolz2015}}, S. 62 f. | |||
==Quellen== | ==Quellen== |