Arminstraße 9 (Detmold): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
|Ortsteil1901=Detmold
|Ortsteil1901=Detmold
|Hausnummer1901=-
|Hausnummer1901=-
}}
}}Molkerei-Genossenschaft Detmold. Im Adressbuch 1904 mit der Hausnummer 13.<ref>Adressbuch der Residenzstadt Detmold. 6. Aufl., Detmold 1904.</ref>
An dieser Stelle bitte eine kurze Einführung einfügen, u.a. wann gegründet/erbaut, ehem. Haus-Nr.


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 17: Zeile 16:


==Eigentümer*innen, Bewohner*innen==
==Eigentümer*innen, Bewohner*innen==
Molkerei-Genossenschaft Detmold. Bewohner*innen:
1901 Albin Zipfel, Direktor.<ref>Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901.</ref>
1904 Albin Zipfel, Direktor; Wilhelm Hagemeier, Kaufmann; Albert Uhe, Fabrikant; Uhe & Müßmann, Möbelfabrik; Robert Könnecke, Molkereigehilfe; Wilhelm Wehrmann, Molkereigehilfe; Ernst Hilker & Co., Möbelfabrik.<ref>Adressbuch der Residenzstadt Detmold. 6. Aufl., Detmold 1904.</ref>
1909 Lorsch, Molkereidirektor; Schmidt, Obermeier; Westermeier, Meierin.<ref>Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1909.</ref>
1912 Lorsch, Molkereidirektor.<ref>Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1912.</ref>
1914 Alb. Lorsch, Molkereidirektor.<ref>Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1914.</ref>
1916 Alb. Lorsch, Molkereidirektor.<ref>Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1916.</ref>
1918 Albert Lorsch, Molkereidirektor.<ref>Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1918.</ref>
1920 Albert Lorsch, Molkereidirektor.<ref>Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1920.</ref>
1923 Hermann Ober, Molkerei-Verwalter; Albert Lorsch, Molkereidirektor.<ref>Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1923.</ref>
1925 Hermann Ober, Molkerei-Verwalter; Friedericke Ober, Witwe; Frau Berta Weege; Walter Hageneier, Betriebsleiter.<ref>Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1925.</ref>
1926 Hermann Ober, Molkerei-Verwalter; Friederike Ober, Witwe; Otto Lüderitz, Molkerei-Gehilfe; Walter Hageneier, Kaufmann; Else Hageneier, Kunstgewerblerin.<ref>Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926.</ref>


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 37: Zeile 60:


[[Kategorie:Hausstätte]]
[[Kategorie:Hausstätte]]
[[Kategorie:...straße (Ort)]]
[[Kategorie:Arminstraße (Detmold)]]
[[Kategorie:Hausstätte in Ortsteil]]
[[Kategorie:Hausstätte in Detmold]]
Administrator, Projektmitglied, Bürokraten, Oberflächenadministratoren, Administratoren
11.379

Bearbeitungen