Blomberger Straße 123 (Detmold)

Blomberger Straße 123 (Detmold)
OrtsteilDetmold (Kernstadt)
StraßeBlomberger Straße (Detmold)
Hausnummer123
Karte
© OpenStreetMap contributors
Adressbuch von 1901Ja
GemeindeDetmold
HausnummerA 137

Eine im Jahr 1877 gegründete Hausstätte. Alte Quartiersnummer A 137. Die Hausstätte wurde ehemals als Meiersfelder Straße 123 geführt.[1] In den Adressbüchern bis 1904 Bezirk oder Feldmark I Nr. 26 bzw. ab 1887 Nr. 36, 1894 und 1897 mit dem Zusatz Rödlinghausen, 1901 und 1904 mit dem Zusatz Rödlinghauser Feld. Ab 1909 Meiersfelder Straße 123 (ab 1970 Blomberger Straße 123).

Geschichte

Gebäude

Inschriften

Eigentümer*innen, Bewohner*innen

1877, Simon Krüger, Zimmermeister.[2]

1883 Leihekasse.[3]

1884 Eigentümerin: Fürstliche Leihekasse; Bewohner*innen: Simon Bröker, Ziegler; Fritz Avenhausen, Ziegler.[4]

1887 Simon Kuhlmann, Arbeiter; Ludwig Hanecke, Ziegler.[5]

1891 Kuhlmann, Ziegler; Lüse, Tagelöhner; Nagel, Ziegler.[6]

1894 August Hinder, Ziegler; Fritz Simeling, Ziegler.[7]

1897 August Hinder, Ziegler; Friedrich Siemeling, Ziegler; Ludwig Möller, Bierfahrer.[8]

1901 August Hinder, Ziegelmeister; Friedrich Boest, Arbeiter; Friedrich Boest, Ziegler; Heinrich Boest, Ziegler.[9]

1904 August Hinder, Ziegelmeister; Fritz Bracht, Arbeiter.[10]

1909 Hinder, Ziegler; Teget, Ziegelmeister.[11]

1912 Hinder, Ziegelmeister; Grabbe, Witwe.[12]

1914 August Hinder, Ziegelmeister; Fritz Merk, Zimmermann [letzterer irrtümlich, richtig: Meiersfelder Straße 126].[13]

1916 August Hinder, Ziegelmeister.[14]

1918 August Hinder, Arbeiter.[15]

1920 August Hinder, Arbeiter.[16]

1923 August Hinder, Arbeiter.[17]

1925 August Hinder, Arbeiter; Pauline Hinder, Witwe; Heinrich Klasing, Invalide; Sofie Klasing, Arbeiterin; Fritz Holthöfer, Ziegler.[18]

1926 August Hinder, Arbeiter; Pauline Hinder, Witwe; Heinrich Klasing, Invalide; Sofie Klasing, Arbeiterin; Fritz Holthöfer, Ziegler.[19]

Literatur

Quellen

StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.
  2. StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.
  3. StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.
  4. Adreßbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1884.
  5. Adreßbuch der Residenzstadt Detmold. 2. Aufl., Detmold 1887.
  6. Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1891.
  7. Adressbuch der Residenzstadt Detmold. 4. Aufl., Detmold 1894.
  8. Adreßbuch der Residenzstadt Detmold. 5. Aufl., Detmold 1897.
  9. Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901.
  10. Adressbuch der Residenzstadt Detmold. 6. Aufl., Detmold 1904.
  11. Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1909.
  12. Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1912, S. 11.
  13. Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1914.
  14. Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1916.
  15. Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1918.
  16. Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1920.
  17. Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1923.
  18. Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1925.
  19. Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926.

Autor*innen

Joachim Kleinmanns, Nils Lienenlüke

Seitenhistorie

Seite erstellt am 28.05.2024 von Nils Lienenlüke

Letzte Änderung am: 20.03.2025 von Joachim Kleinmanns