Braugasse o. Nr. b (Detmold)

Version vom 20. März 2025, 10:14 Uhr von Joachim Kleinmanns (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Braugasse o. Nr. b (Detmold)
OrtsteilDetmold (Kernstadt)
StraßeBraugasse (Detmold)
Hausnummer-
Karte
© OpenStreetMap contributors
Adressbuch von 1901Nein

Eine seit dem 17. Jahrhundert nachgewiesene Hausstätte. Alte Quartiersnummer unbekannt. Daus Haus wurde 1755 abgebrochen und die Hausstätte dem Brauhaus, Braugasse o. Nr. c (Detmold), zugefügt.[1]

Geschichte

Gebäude

Inschriften

Eigentümer*innen, Bewohner*innen

1678, Maria Märtin, Witwe.[2]

1681, Witwe des Joh. Berend Huncke.[3]

1720, Staats Henrich Tecklenburg.[4]

1745, Simon Jost Rabe.[5]

Literatur

Quellen

StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.

StadtA Detmold D 106 Nr. 5,242.

StadtA Detmold D 106 Nr. 6,342.

StadtA Detmold D 106 Nr. 9.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.
  2. StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.
  3. StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.
  4. StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.
  5. StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.

Autor*innen

Nils Lienenlüke