Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.

Am Markt 38 (Bad Salzuflen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus lippe-haeuser-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
|Adressbuch1901=Ja
|Adressbuch1901=Ja
|Ortsteil1901=Salzuflen (Kernstadt)
|Ortsteil1901=Salzuflen (Kernstadt)
|Hausnummer1901=Marktstraße 001
|Hausnummer1901=Marktstraße 01
}}
}}
Die sogenannte „Brandes’sche Apotheke“, zwischen 1978 und 1933 Marktstraße 1
Die sogenannte „Brandes’sche Apotheke“, zwischen 1978 und 1933 Marktstraße 1.


==Geschichte==
==Geschichte==

Version vom 26. März 2025, 13:24 Uhr

Am Markt 38 (Bad Salzuflen)
OrtsteilBad Salzuflen (Kernstadt)
StraßeAm Markt (Bad Salzuflen)
Hausnummer38
Karte
© OpenStreetMap contributors
Adressbuch von 1901Ja
GemeindeSalzuflen (Kernstadt)
HausnummerMarktstraße 01


Die sogenannte „Brandes’sche Apotheke“, zwischen 1978 und 1933 Marktstraße 1.

Geschichte

Gebäude

Inschriften

Eigentümer*innen, Bewohner*innen

Literatur

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise


Autor*innen

Lennart Stephan