Sie möchten sich die Arbeit mit dem Wiki erklären lassen, haben inhaltliche Fragen oder möchten ihr persönliches Projekt besprechen? Die WikiWerkstatt ist bis auf Weiteres immer montags von 16 bis 19 Uhr im Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold geöffnet! Eine Voranmeldung bei Roland Linde wird empfohlen.

Elisabethstraße 36 (Detmold): Unterschied zwischen den Versionen

Aus lippe-haeuser-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hausstätte info
{{Hausstätte info
|Ortsteil={{#sub:{{PAGENAME}}|{{#expr: {{#pos:{{PAGENAME}}|(}}+1 }}|{{#expr: {{#pos:{{PAGENAME}}|)}}-{{#pos:{{PAGENAME}}|(}} -1 }}}}
|Ortsteil={{AutoOrtsteil}}
|Straße={{#sub:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}|0|{{#expr:{{#len:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}}}-{{#len:{{#sub:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}|{{#rpos:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}| }}|0}}}}}}}} {{#sub:{{PAGENAME}}| {{#pos:{{PAGENAME}}|(}}|0}}
|Straße={{#sub:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}|0|{{#expr:{{#len:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}}}-{{#len:{{#sub:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}|{{#rpos:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}| }}|0}}}}}}}} {{#sub:{{PAGENAME}}| {{#pos:{{PAGENAME}}|(}}|0}}
|Hausnummer={{#sub:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}|{{#rpos:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}| }}|0}}
|Hausnummer={{#sub:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}|{{#rpos:{{#sub:{{PAGENAME}}|0|{{#expr:{{#pos:{{PAGENAME}}|(}}-1}}}}| }}|0}}
Zeile 7: Zeile 7:
|Ortsteil1901=Detmold
|Ortsteil1901=Detmold
|Hausnummer1901=D 111
|Hausnummer1901=D 111
}}
}}Eine im Jahr 1875 gegründete Hausstätte. Alte Quartiersnummer D 111.<ref>StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.</ref> Bis 1901 in den Adressbüchern noch mit der Hausnummer Elisabethstraße 26.
An dieser Stelle bitte eine kurze Einführung einfügen, u.a. wann gegründet/erbaut, ehem. Haus-Nr.


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 14: Zeile 13:
==Gebäude==
==Gebäude==


Bilder bitte nach diesem Schema einfügen:
==Inschriften==
 
==Eigentümer*innen, Bewohner*innen==
 
1884 (Adressbuch) Eigentümer: Hölzermann, Kaufmann; Wilhelm Betke, Maurer.
 
1887 (Adressbuch) Dietrich Steinmeier, Tischler; Franz Wesener, Sekretär a. D.; Edmund Wesener, Gerichtsschreiber.
 
1891 (Adressbuch) Steinmeier, Tischlermeister; Rosenkranz, Geschwister.
 
1894 (Adressbuch) Dietrich Steinmeier, Tischlermeister; Emma Rosenkranz, Frl.
 
1897 (Adressbuch) Dietrich Steinmeier, Tischlermeister; Friederike Rosenkranz, Fräulein, Rentnerin.


[[Datei:###.jpg|thumb|Bildtitel, Jahr, Foto: ###]]
1901 (Adressbuch) Dietrich Steinmeier, Möbel- und Bautischler; Willy Brand, Lohndiener.


Bei größeren Hofanlagen bitte Unterabschnitte einfügen:
1909 (Adressbuch) Steinmeier, Tischlermeister; Steinmeier, Buchhalter; Steinmeier, Zeichner; Buchheister, Rentnerin.


===Haupthaus===
1912 (Adressbuch) Steinmeier, Tischlermeister; Steinmeier, Architekt; Buchheister, Witwe.


===Leibzucht===
1914 (Adressbuch) Dietrich Steinmeier, Tischlermeister; Friedrich Steinmeier, Architekt; Marie Buchheister, Witwe.


===Scheune===
1916 (Adressbuch) Eigentümer: Gustav Lammert; Bewohner*innen: G. Lammert, Schlossermeister; Marie Buchheister, Witwe.


===Speicher===
1918 (Adressbuch) Gustav Lammert, Schlossermeister.


===Backhaus===
1920 (Adressbuch) Gustav Lammert, Schlossermeister; Ferdinand Bode, Bildhauer..


==Inschriften==
1923 (Adressbuch, irrtüml. Hausnummer 86) Gustav Lammert, Schlossermeister; Wilhelm Schmidle, Rentner; Anna Wolf, Frl.


==Eigentümer*innen, Bewohner*innen==
1925 (Adressbuch) Gustav Lammert, Detmolder Metallwarenfabrik; Ernst Lammert, Schlosser; Wilhelm Schmidle, Rentner; Anna Wolf, Frl.


Bitte in chronologischer Reihenfolge angeben, soweit bekannt, ggf. auch mit zusätzlichen Angaben, und spätestens 1925 enden.
1926 (Adressbuch) Gustav Lammert, Detmolder Metallwarenfabrik; Ernst Lammert, Schlosser; Wilhelm Schmidle, Rentner.


==Literatur==
==Literatur==


==Quellen==
==Quellen==
StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.
Adreßbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1884.
Adreßbuch der Residenzstadt Detmold. 2. Aufl., Detmold 1887.
Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1891.
Adressbuch der Residenzstadt Detmold. 4. Aufl., Detmold 1894.
Adreßbuch der Residenzstadt Detmold. 5. Aufl., Detmold 1897.
Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901.
Adressbuch der Residenzstadt Detmold. 6. Aufl., Detmold 1904.
Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1909.
Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1912.
Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1914.
Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1916.
Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1918.
Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1920.
Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1923.
Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1925.
Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926.


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 52: Zeile 97:
{{AutorKategorie}}
{{AutorKategorie}}


[[Kategorie:Hausstätte]]
{{Koordinaten}}
[[Kategorie:...straße (Ort)]]
 
[[Kategorie:Hausstätte in Ortsteil]]
{{Hausstättenkategorien}}

Aktuelle Version vom 21. März 2025, 22:38 Uhr

Elisabethstraße 36 (Detmold)
OrtsteilDetmold (Kernstadt)
StraßeElisabethstraße (Detmold)
Hausnummer36
Karte
© OpenStreetMap contributors
Adressbuch von 1901Ja
GemeindeDetmold
HausnummerD 111

Eine im Jahr 1875 gegründete Hausstätte. Alte Quartiersnummer D 111.[1] Bis 1901 in den Adressbüchern noch mit der Hausnummer Elisabethstraße 26.

Geschichte

Gebäude

Inschriften

Eigentümer*innen, Bewohner*innen

1884 (Adressbuch) Eigentümer: Hölzermann, Kaufmann; Wilhelm Betke, Maurer.

1887 (Adressbuch) Dietrich Steinmeier, Tischler; Franz Wesener, Sekretär a. D.; Edmund Wesener, Gerichtsschreiber.

1891 (Adressbuch) Steinmeier, Tischlermeister; Rosenkranz, Geschwister.

1894 (Adressbuch) Dietrich Steinmeier, Tischlermeister; Emma Rosenkranz, Frl.

1897 (Adressbuch) Dietrich Steinmeier, Tischlermeister; Friederike Rosenkranz, Fräulein, Rentnerin.

1901 (Adressbuch) Dietrich Steinmeier, Möbel- und Bautischler; Willy Brand, Lohndiener.

1909 (Adressbuch) Steinmeier, Tischlermeister; Steinmeier, Buchhalter; Steinmeier, Zeichner; Buchheister, Rentnerin.

1912 (Adressbuch) Steinmeier, Tischlermeister; Steinmeier, Architekt; Buchheister, Witwe.

1914 (Adressbuch) Dietrich Steinmeier, Tischlermeister; Friedrich Steinmeier, Architekt; Marie Buchheister, Witwe.

1916 (Adressbuch) Eigentümer: Gustav Lammert; Bewohner*innen: G. Lammert, Schlossermeister; Marie Buchheister, Witwe.

1918 (Adressbuch) Gustav Lammert, Schlossermeister.

1920 (Adressbuch) Gustav Lammert, Schlossermeister; Ferdinand Bode, Bildhauer..

1923 (Adressbuch, irrtüml. Hausnummer 86) Gustav Lammert, Schlossermeister; Wilhelm Schmidle, Rentner; Anna Wolf, Frl.

1925 (Adressbuch) Gustav Lammert, Detmolder Metallwarenfabrik; Ernst Lammert, Schlosser; Wilhelm Schmidle, Rentner; Anna Wolf, Frl.

1926 (Adressbuch) Gustav Lammert, Detmolder Metallwarenfabrik; Ernst Lammert, Schlosser; Wilhelm Schmidle, Rentner.

Literatur

Quellen

StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.

Adreßbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1884.

Adreßbuch der Residenzstadt Detmold. 2. Aufl., Detmold 1887.

Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1891.

Adressbuch der Residenzstadt Detmold. 4. Aufl., Detmold 1894.

Adreßbuch der Residenzstadt Detmold. 5. Aufl., Detmold 1897.

Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901.

Adressbuch der Residenzstadt Detmold. 6. Aufl., Detmold 1904.

Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1909.

Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1912.

Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1914.

Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1916.

Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1918.

Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1920.

Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1923.

Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1925.

Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.

Autor*innen

Joachim Kleinmanns, Nils Lienenlüke